Fundstellen der Fossilien
Schweiz
Sauriermuseum Frick, Tongrube Gruhalde
Die Tongrube Gruhalde ist ein sehr spannender Fundort für Fossilien. Hier findet man zahlreiche Belemniten aber auch seltenere Fundstücke wie Schnecken. Tiefer in der Grube, die allerdings nur gelegentlich zugänglich ist, werden immer wieder Saurierskelette gefunden.
Grubenführungen sind nach Absprache mit dem Sauriermuseum Frick möglich Tel-Nr. 062 871 53 83
Es gibt aber einen frei zugänglichen Klopfplatz
Holderbank, Grube Chalch bei Schinznach-Dorf
Diese Fundstelle liegt mitten in einem Naturschutzgebiet in einem ehemaligen Steinbruch. Es ist erlaubt, Fossilien zu sammeln und man findet viele Ammoniten, Kopffüssler und Reste des ehemalien Riffs, das zu Urzeiten hier lag.
Schweiz: Jura, Steinbruch Heister bei Schinznach Geologische Gesellschaft Zürich: Dogger und Malm im … – GGZ
Fundstellen Ausland
Deutschland Urweltmuseum Hauff
In der Nähe des Urweltmuseums Hauff liegt ein grosser Steinbruch, wo man sehr schöne Ammoniten auf Schiefersteinen findet, die oft mit Pyrit kombiniert sind. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
England: Jurassic Coast
An der Jurassic Coast macht das Fossilien suchen viel Spass. Die Küste dort ist voller Ammoniten, Belemniten, Seelilien aber auch sehr grossen Sauriern. Die Versteinerungen sind teilweise aus Pyrit und deswegen sehr schön anzusehen. Die Küste wird immer im Winter vom Meer abgetragen und dadurch kommen immer neue Versteinerungen zum Vorschein. In Charmouth in der Nähe von Lyme Regis hat es ein Besucherzentrum, wo man in die Fossiliensuche eingeführt wird. Man findet am ganzen Strand entlang schöne Versteinerungen, die man mitnehmen darf. Es gibt auch eine Stelle, an der Reste eines versteinerten Urwaldes zu sehen sind:
Lulworth Cove
Ort:
Italien: Favignana
Sehr schöne versteinerte Muscheln und Seeigel findet man in Favignana, einer Insel westlich von Sizilien. Auf der ganzen Insel wurde Tuffstein abgebaut. Schön ist dies besonders an der Küste, wo man eben diese versteinertenMuscheln in den Steinbrüchen ansehen kann.
Ort:
Fundstellen der Mineralien
Binntal
Das Binntal liegt im Kanton Wallis und ist sehr mineralienreich. Man findet schöne Kristalle, Pyrith und auch seltene Mineralien.
Die Mineraliengrube Lengenbach ist sehr bekannt und man findet dort sehr seltene Mineralien. Vor der Grube gibt es einen öffentlich zugänglichen Klopfplatz:
http://www.landschaftspark-binntal.ch/de/der-park/mineralien-gesteine/lengenbach.php
In den umliegenden Bergen findet man Kristalle und andere seltene Mineralien. Diese sucht man am besten zusammen mit einem Strahler aus dem Binntal.